Prüfungsangst - Analyse und Bewältigung

Fast ein Fünftel aller Studierenden leidet an Prüfungsangst
(Universität Würzburg 2007)
15 Prozent der Studenten und 21 Prozent der Studentinnen geben an, sich
durch Prüfungsangst mittel bis stark beeinträchtigt zu fühlen.
Echte Prüfungsangst – das ist deutlich mehr als bloße Aufregung oder ein
bisschen Bammel, erklärt die Würzburger Psychologin Dr. Silke Neuderth: „Die
Betroffenen erfahren einen starken Leidensdruck, der ihre Studienleistungen
schmälert. Im Extremfall erscheinen sie erst gar nicht zu Prüfungen. Dadurch
verzögern oder gefährden sie ihr ganzes Studium.“
Treibt Ihnen der Gedanke an eine Prüfung den Angstschweiß auf die Stirn?
Haben Sie Angst, vor lauter Aufregung das mühsam Gelernte nicht an den Mann
oder aufs Papier zu bringen? Dann kann Ihnen das Seminar helfen, sich optimal
auf die Prüfung vorzubereiten. Es bietet konkrete Strategien, die Ihnen helfen
werden, Ihre Angst besser in den Griff zu bekommen.
Ich zeige Ihnen in diesem Seminar,
- wie Prüfungsängste entstehen
- wie Sie mit der Angst vor der Angst umgehen können
- wie Sie sich und Ihr Selbstvertrauen aufbauen können
- wie Sie sich zum Lernen motivieren können
- wie Sie sich besser konzentrieren und an das Gelernte erinnern können.
